Hinter dem Begriff Dropshipping oder auch Drop-Shipping verbirgt sich ein lange eingebürgerter deutscher Begriff der auch gleich viel seriöser klingt, nämlich Wiederkauf. Als Wiederverkäufer (im englischen Reseller bzw. Re-Seller genannt) hat man viele Vorteile gegenüber einem normalen Verkäufer. Man muss nämlich keine Lagerhaltung betreiben. Die Bestellung welche bei euch als Wiederverkäufer eingeht gebt ihr einfach an euren Großhändler weiter, dieser verpackt die Ware, legt auf Wunsch eure eigene Rechnung bei und versendet das ganze an eure Kunden.
Mit dieser Methode fällt zwar etwas weniger Gewinn pro Artikel an, allerdings ist der Gesamtgewinn wesentlich höher da ihr keine Kosten für Lagerhaltung, Personal, Verpackungsmaterial und ähnliches habt.
Wer sich im Internet selbstständig machen oder einen guten Nebenverdienst erwirtschaften möchte sollte sich das Prinzip des Wiederverkaufens genauer ansehen.
Ähnliche Artikel und Erfahrungswerte:
- Kontext Werbung – Contaxe vs. Adsense?
- CONTENT.de im Test: Meine Erfahrungen bei Content Texte kaufen bzw. schreiben lassen – Mein Testbericht
- Kreditkarte für Jugendliche (Prepaid Kreditkarte)
- Alte DVDs verkaufen – DVD Sofortankauf von Filmen und Computerspielen bzw. Videospielen
- Die besten Tipps für Online Shop Betreiber – Mehr Besucher im Onlineshop und Umsatz steigern
Bei Nutzung der Kommentar Funktion erklärst Du dich damit einverstanden, dass die von Dir eingetragenen sowie die von deinen Browser übermittelten Daten auf unserem Server gespeichert werden. Dies ist notwendig, damit wir deinen Kommentar auf unserer Seite anzeigen können.