In diesem Testbericht schildern wir unsere Erfahrung mit All-Inkl, hinter dessen Namenskürzel die Worte All Inklusive stehen. Ein bedeutungsschwangerer Name und Grund genug sich die Frage zu stellen: Trägt dieser Webhost seinen Namen zu Recht oder ist Allinkl nicht empfehlenswert? Ich gebe Auskunft und sage Ihnen sowohl welche Nachteile und Vorteile All-Inkl.com bietet als auch welche empfehlenswerten Alternativen es zu diesem Webhoster gibt.
Keine Lust den ganzen Test zu lesen? Direktlinks zu:
- Direkt zum Fazit meines Erfahrungsberichts ↓
- Vorteile und Nachteile bei All-Inkl
- Alternativen zu All-Inkl ? Alternative Webhoster im Überblick ↓
Tarife und Preise bei Allinkl.com
Die Kosten für Webhosting bei diesem Anbieter liegen im unteren Mittelfeld. Mit dem Einstiegstarif Privatplus (Webhosting +1 Domain) geht es mit 4,95 € monatlich los. Die empfehlenswerten Tarife “Privat Plus” (Webhosting, 3 Domains, 25 GB Webspace, 25 MySql Datenbanken) und “Premium” (Webhosting, 5 Domains, 50 GB Webspace, 50 MySql DB) beginnen allerdings erst ab 7,95 bzw. 9,95 Euro. Diese sind aber meiner Meinung nach unschlagbare Angebote. Hier kann man z.B. mit einem Webhosting Paket 25 bzw. 50 Webseiten/Blogs/Foren hosten die jeweils eine eigene Datenbank benötigen und auch eine externe Domain zugewiesen bekommen können (kostenlos!). Das gibt es sonst nirgends.
Bei soviel Leistung (Siehe Vorteile unten) kann All-Inkl.com ↑ nicht bei den Preiskampf Aktionen der ganz großen Webhoster in Deutschland mitmachen aber das muss dieser Webhost auch gar nicht. Zu diesem Internethoster gehen ohnehin nicht die Geizkrägen dieser Welt. Vielmehr treffen sich hier Leute die Ahnung haben und Anfänger gleichermaßen, die dank vielfältigen technischen Einstellungsoptionen sowie einem sehr hilfsbereiten Supportteam beide gut aufgehoben sind. Die Preis/Leistung ist imho wirklich unschlagbar. Ich bin seit Jahren Kunde und habe Erfahrung mit vielen verschiedenen Webhosting Unternehmen, ich weiss also wovon ich hier schreibe.
Der Support – das größte Plus:
Wer seine Webseite löscht, die Datenbank schrottet oder einen Virus auf der Webseite hat bekommt hier schnell und kompetent geholfen. Das ist meines Erachtens einer der größten Pluspunkte bei All Inklusive, vor allem für geschäftliche Kunden bei denen 10 Minuten Offlinezeit der Webseite mitunter einen Auftragsverlust in unbekanntem Ausmaß bedeuten können. Denken Sie an einen Kunden der über Google zu ihrer Seite geführt wird und diese erscheint nicht? In 99,5% der Fälle wird dieser Kunde ungefragt den Zurück Button des Browsers benutzen und auf die Seite eines Ihrer Konkurrenten gehen. Das will keiner, oder? Aus diesem Grund hält All-inkl Backups bereit, die man einfach per Supportanfrage auf den Webspace aufspielen lassen kann. Danach kann man wie gewohnt per FTP oder FTPS (FTP mit TTL Verschlüsselung) auf den Server konnektieren und wieder Ordnung herstellen.
Der Fazit meiner langjährigen Erfahrungen mit All-Inkl im Test
Es gibt wenig Grund zu meckern. Bei All Inkl ist man technisch nicht eingeschränkt. Man kann fast alle Einstellungen am Server bzw. Webspace ändern (Siehe Vorteile weiter unten auf der Seite). Das geht bei vielen anderen Webhosts meiner Erfahrung nach nämlich nicht. Besonders toll ist meiner Meinung nach auch, dass man bei Allinkl kostenlos Domains aufschalten kann und zwar ohne Domainlimit. Das heisst mit nur einem Webspace Paket können Sie beliebig viele externe Domains (Die Sie z.B. bei einem sehr billigen Domainanbieter wie Tecspace ↑ registriert haben) auf den Webspace bei All-Inkl aufschalten und somit kostengünstig erreichbar machen.
Die Möglichkeit externe Domains bei All-Inkl zu hosten ist super und im Gegensatz zu alternativen Webhosts auch noch kostenlos und von der Anzahl her unbeschränkt möglich. Das ist wirklich einsame Spitze und der Grund warum wir die ein oder andere Internetseite bei Allinkl.com ↑ hosten lassen. Bei all der Zufriedenheit und den guten Erfahrungen die ich mit All-Inkl gemacht habe, möchte ich euch die Nachteile von All-Inkl.com nicht vorenthalten (siehe unten).
- Allgemein: Schnelle Server mit wenigen Kunden pro Server und gute Internetanbindung an zentrale Backbones
- Allgemein: Man kann unbegrenzt und kostenlos externe Domains aufschalten ohne Aufpreis
- Allgemein: 1 Click Installation von WordPress, Joomla, Forensoftware möglich (Ist vorinstalliert, keine Konfiguration notwendig also super einfach)
- Allgemein: Einfache Administration aller wichtigen Funktionen über ein Webinterface (KAS – Kunden Administrations System)
- Allgemein: Mindestens 150 Subdomains (kleinstes Webhosting Paket) inklusive
- Technik: PHP Safemode kann abgeschaltet werden
- Technik: Man kann Domains von fremden Domainanbietern aufschalten
- Technik: Voller Zugriff auf .htaccess Dateien Verwaltung
- Technik: Lässt in den DNS Einstellungen alle Arten von Redirects zu (IP, A-Record, Nameserver, 301, Header-Redirect)
- Technik: All inkl bietet sicheres Hosting und trotzdem volle Entscheidungsfreiheit über PHP Freigaben und Einstellungen (z.B. fopen, php safe mode abschalten in der Php.ini etc.)
- E-Mail: Die Webmail Funktion (E-Mails aus dem Browser betrachten/versenden & verwalten) sind sehr gut
- E-Mail: Zwischen Pop3 und Imap Postfach kann man frei wählen
- E-Mail: Catchall Postfächer möglich (Alle E-Mail die an @ihre-domain.de gehen kommen in ihr Postfach. Auch bei Tippfehlern der E-Mailadresse
- E-Mail: Autoresponder (z.B. bei Abwesenheit wegen Urlaub)
- E-Mail: Spamfilter und automatischer Virenscan bei Eingang/Versand von Mails
- E-Mail: Mailinglisten inklusive
- Support: Sehr kompetent und Einsteigerfreundlich
- Support: 24 Stunden Telefonsupport ab Paket PrivatPlus, im Paket darunter gibt es Telefonsupport bei technischen Fragen und Problemen von 8:30-24:00
- Support: per E-Mail ist 24 Stunden zu erreichen und antwortet erfahrungsgemäß auch Nachts i.d.R. innerhalb von 1-2 Stunden. Bei anderen Anbietern wartet man teilweise mehrere Tage oder zumindest etliche Stunden auf Antwort
- Sicherheit: Mehrere FTP Nutzer mit unterschiedlicher Rechtevergabe möglich
- Sicherheit: Man kann E-Mails über eine verschlüsselte Verbindung senden und empfangen (SSL Verschlüsselung)
- Sicherheit: Beschränkung der PHP Rechte möglich, PHP läuft standardmäßig nicht im CGI Modus
- Sicherheit: Separate Log-Ins für Webmail, Admineinstellungen und Vertragsoptionen (Domain löschen, KK-Antrag) etc.
- Sicherheit: https:// Verbindungen über SSL möglich (SSL-Proxy sowie eigene SSL Zertifikate sind möglich)
- Bislang Kein Support Livechat (Alternative: Domain Offensive)
- Preiswert aber nicht billig, Preislich billigere Alternative (Tecspace ↑)
- Die E-Mail Server benötigen bei erstmaligem Empfang einer E-Mail eines bislang unbekannten Absenders 15 Minuten zur Spamüberprüfung was manchmal nervig sein kann wenn man bei einem Webdienst ein Konto erstellt und man dann erstmal 15 Minuten warten muss. Dieses Feature lässt sich aber in den E-Mail Einstellungen ändern. Ansonsten sind auch die E-Mail Funktionen Top!
Schlusswort zu meinem All Inkl Test
Wie Sie sehen können gibt es keine gravierenden Nachteile wie sie bei manch anderen (vor allem sehr bekannten und großen) Webhostern 😀 auftreten. Die Preise sind angemessen, imho absolut preiswert. Im Gegensatz zu den Branchengrößen wie beispielsweise 1&1 oder Strato kann man bei All Inklusive fast jede Einstellung am Webserver selbst vornehmen oder durch den Support vornehmen lassen. Bei ungewöhnlichen oder heiklen (technischen) Änderungswünschen am Server sperren sich aus Erfahrung viele der anderen Anbieter vor den Wünschen der Kunden. Der Support ist wirklich vorbildlich und auch in schwierigen technischen Fragen kompetent. Ich habe äußerst gute Erfahrungen mit dem Supportteam bei All Inkl gemacht. Der Support ist je nach Tarif sogar 24 Stunden per Telefonhotline erreichbar. Das ist wirklich Top und deshalb erhält der Webhost http://www.all-inkl.com ↑ meine volle Empfehlung.
Nicht der billigste aber imho der beste Webhoster des Jahres!
Wenn Sie trotz meiner positiven Erfahrungen eine All Inkl Alternative suchen kann ich zusätzlich diese beiden Hoster empfehlen:
- Tecspace ↑ – Gute und sehr günstige Alternative zu All-inkl.com
- Domain-Offensive ↑ – Preiswerte Alternative, guter Live Support per Chat
Wie sind eure Meinungen zu All Inkl? Teilt eure Meinung mit uns und unseren Lesern in dem ihr ein Kommentar hinterlasst!
Tags: All-Inkl, Allincl, Allinkl, All Inklusive, Webhost, Webhoster, Domain, Domainanbieter, Preiswert, Günstig
Ähnliche Artikel und Erfahrungswerte:
- Gute Strato Alternativen im Überblick: Die beste Alternative zu STRATO Webhosting ist?
- Wirklich preiswerte Webhoster – Die besten Alternativen zu 1&1, Strato und Co.
- Preiswerter Webhost – Meine Erfahrung im Bereich günstiges Webhosting in Deutschland
- Empfehlenswerter Webhost – Erfahrungen mit Webhostern meinerseits
- Die billigsten Domainanbieter: Die günstigsten Domains registrieren, mieten oder kaufen (ab 2,50 € / Jahr)
Zum Nachteil, dass Mails von Unbekannten länger dauert:
Kannst du im Webmailer einstellen. Deaktiviere dort man den Filter “Greylisting”. Dieser sagt nämlich dem Absender, versuche es in x Minuten noch einmal mir etwas zu senden. Wenn der Server das macht, ist es meist kein Spam.
Wenn du den Filter also deaktivierst, kommen die innerhalb von Sekunden!
Also kein wirklicher Nachteil! 🙂
Danke, das ist ein guter Tipp. Jetzt habe ich eigentlich gar nichts mehr an diesem Host auszusetzen *g*
Habe aufgrund eures Testberichts zu All-Inkl gewechselt und habe es nicht bereut. Im Vergleich mit 1&1 oder 1Blu wo ich vorher war ist Allinkl schneller und vor allem viel viel übersichtlicher. Das Webinterface finde ich erste Sahne.
Es ist einfach alles klar strukturiert und mehr oder weniger alles mit einem oder zwei Klicks erreichbar. Bei 1&1 muss man ewig in den Optionsmenüs suchen und sich von Seite zu Seite hangeln. Deren Kundenadministrationssystem (KAS) ist wirklich super gemacht.
Einziger Wehrmutstropfen: Die unterstützen keine SSL1 Zertifikate. Mit ganz alten Handys bzw. Smartphones kann man keine SSL Seiten bei Allinkl aufrufen. Da kommt immer Zertifikatsfehler. Gut, wer surft heute schon noch mit Smartphones von 2010 und davor umher? Die Prozentzahl der Nutzer ist verschwindend gering (unter 0,2 Prozent auf meiner Webseite) aber ich selbst habe noch so ein altes Handy und kann meine eigene Webseite nicht mit https:// aufrufen.
Der Support sagte mir, dass Sie keine unsicheren Zertifikate installieren auf ihren Servern. Das ist ja eigentlich löblich, etwas doof finde ich das aber schon. Warscheinlich aber auch nur weil ich selbst betroffen bin mit meinem Uralt Handy.
Workaround: Wer sich Firefox auf sein Uralt Smartphone zieht kann auch Seiten mit der kostenlosen SSL Verschlüsselung von Let’s Encrypt abrufen.
Da es aber die normalen Nutzer so gut wie nicht betrifft, maximal 2 von 1000 Nutzern haben noch so alte Gurken am Start, auf die kann man verzichten wenn dafür sonst alles rund läuft und das tut es. Bin ansonsten Top zufrieden von daher danke für euren Testbericht hier, der mich ermuntert hat von 1 Blu zu wechseln!